Tagungen
Die schriftlichen Beiträge der Tagung GeoMonitoring 2019 und 2020 sind als Open Access Publikationen zum kostenfreien Download im Institutionelle Repositorium der Leibniz Universität Hannover zu finden.
GeoMonitoring 2022
TU Clausthal
Themenblöcke
GeoMonitoring 2021
Online
Themenblöcke
- Monitoring von Verkehrsinfrastruktur (3 Vorträge)
- Deep Learning im Kontext des Monitorings (1 Vorträge)
- Bodenbewegungsmonitoring (2 Vorträge)
GeoMonitoring 2020
TU Braunschweig
Themenblöcke
- Radarinterferometrie (4 Vorträge)
- Monitoring von Infrastrukturbauwerken (5 Vorträge)
- Monitoringprojekte (6 Vorträge)
- Monitoring mit heterogenen Daten (4 Vorträge)
GeoMonitoring 2019
LU Hannover
Themenblöcke
- Radarinterferometrie (6 Vorträge)
- Monitoring mit heterogenen Daten - Messtechnische Aspekte (6 Vorträge)
- Monitoring mit heterogenen Daten - Modellierungsaspekte (6 Vorträge)
- Monitoring von (Infrastruktur)bauwerken (4 Vorträge)
GeoMonitoring 2018
TU Clausthal
Themenblöcke
- Raumbezug und Copernicus-Dienste (3 Vorträge)
- Geomonitoring-Methoden (4 Vorträge)
- Radarinterferometrie I (5 Vorträge)
- Radarinterferometrie II und Laserscanning (4 Vorträge)
- Monitoring-Projekte I (2 Vorträge)
- Monitoring-Projekte II (9 Vorträge)
GeoMonitoring 2016
TU Braunschweig
Themenblöcke
- Großräumige Fragestellungen (4 Vorträge)
- Monitoring - Methoden und Sensoren (4 Vorträge)
- Radarinterferometrie I (4 Vorträge)
- Radarinterferometrie II (5 Vorträge)
- Monitoring - Projekte (6 Vorträge)
GeoMonitoring 2015
TU Clausthal
Themenblöcke
- Raumbezug und Copernicus-Dienste (4 Vorträge)
- Monitoring- Projekte I (2 Vorträge)
- Radarinterferometrie I (7 Vorträge)
- Monitoring-Projekte II (4 Vorträge)
- Radarinterferometrie II (2 Vorträge)
- Monitoring-Methoden (2 Vorträge)
GeoMonitoring 2013
LU Hannover
Themenblöcke
- Satellitengestützte Radarinterferometrie (4 Vorträge)
- Geomonitoring und Seismizität (4 Vorträge)
- Monitoring von Städten und Infrastruktur (3 Vorträge)
- Terrestrische Radarinterferometrie (4 Vorträge)
- Monitoring von Massenbewegungen (4 Vorträge)
- Übersichtsvortrag (1 Vorträge)
GeoMonitoring 2012
TU Braunschweig
Themenblöcke
- Georisiken (4 Vorträge)
- Monitoring von Infrastrukturanlagen (5 Vorträge)
- Sensorik und Methodik (5 Vorträge)
- Monitoring im Mining-Bereich (5 Vorträge)
- Modellierung des Verhaltens von Geo-Objekten (3 Vorträge)
GeoMonitoring 2011
TU Clausthal
Themenblöcke
- Eröffnung (6 Vorträge)
- Satellitengestützte Radarinterferometrie (4 Vorträge)
- Modellierung und Sensornetze (4 Vorträge)
- Ground Based Radar (4 Vorträge)
- Hang- und Böschungsmonitoring (4 Vorträge)